Frühe Pflückungen wie der Kabuse Shincha Sae Midori haben einen besonders hohen Theaningehalt, der für den süßen Geschmack sorgt. Beim Kultivar Sae Midori ist er besonders ausgeprägt.
Shincha Sae Midori ist ein Asamushi Tee, das heißt nur leicht gedämpft. Das Blattgut ist dadurch dunkelgrün glänzend und nadelförmig, der Aufguss in der Tasse zart gelbgrün.
Mit Shincha, “Neuer Tee” beginnt der Start in das Tee-Frühjahr. Für diesen Kabuse Shincha Sae Midori Bio wurde der erste Tee aus den feinen, besonders aromatischen Blattspitzen schon Mitte April geerntet. Damit das frische Aroma bestmöglich bewahrt wird, trocknet man Shincha im letzten Verarbeitungsschritt etwas leichter als sonst üblich. Es verleiht diesem Kabuse Shincha Classic Bio 2025 eine besonders ausgeprägte Frische.
Kabusecha nennt man Grüntee, für dessen Herstellung die Teepflanzen vor der Ernte für eine Dauer von 7-10 Tagen beschattet werden, wodurch sie einen hohen Gehalt an Chlorophyll und weiteren Wirkstoffen ausbilden und gleichzeitig wenig Bitterstoffe haben. Ihr charakteristisches “Schatten-Aroma” nennt man Ooika. Asamushi bedeutet leicht gedämpft.