Kabuse Shincha Classic bio, Ernte 2025 aus dem Kultivar Yutaka Midori verleiht dem Shincha Classic das vertraute frisch-grüne Aroma und die satte Farbe. Freuen Sie sich auf einen vollmundigen Tee mit ausgeprägtem Umami.
Zum Jahrgang 2025 wurde dem Tee ein Anteil des neuen Kultivators Sae Akari hinzugefügt. Dabei ist ein unerwartet vollmundiges, weiches Aroma mit ausgeprägtem Umami und leichter Feuchtigkeit entstanden.
Mit Shincha, der “Neue Tee” beginnt der Start in das Tee-Frühjahr. Für diesen Kabuse Shincha Classic 2025 Bio wurde der erste Tee aus den feinen, besonders aromatischen Blattspitzen schon Mitte April geerntet. Damit das frische Aroma bestmöglich bewahrt wird, trocknet man Shincha im letzten Verarbeitungsschritt etwas leichter als sonst üblich. Es verleiht diesem Kabuse Shincha Classic Bio 2025 eine besonders ausgeprägte Frische.
Kabuse Shincha Classic 2025 Bio enthält 3 Kultivare:
Yutaka Midori: von der KEIKO Biofarm in Kawanabe (Chiran) und den Komaki Brüdern in Minami-Satsuma.
Yakubita: von der KEIKO Biofarm
Sae Akari: von Kawaji-san in Hioki
Kabusecha, Halbschattentee (“bedeckter Tee”). Der Aufwuchs unter speziellen Kabuse-Netzen im Halbschatten kommt den natürlichen Lichtbedingungen des wilden Teestrauchs am nächsten. Halbschattentee bildet mehr Wirkstoffe und ein besonders duftig-frisches, süßliches Aroma.
Sencha ist die Bezeichnung für Japans beliebtesten Grüntee. Entstanden ist der Begriff aus den Zeichen/Wort sen für kochen, brühen und cha für Tee.