Dieser japanische Bio Sencha der dritten Pflückung wird nicht beschattet und hat dadurch einen etwas höheren Gerbstoffanteil mit angenehm feinherbem Aroma.
Für Keiko Bio Sencha der dritten Pflückung im Juli, werden die nach den ersten Ernten nachgewachsenen kleinen Blättchen verwendet. Vor dieser Sommerernte werden die Pflanzen nicht mehr beschattet, dadurch entsteht ein etwas höherer Gerbstoffanteil, der ein angenehmes, feinherbes Aroma erzeugt.
Tipp
Um die wertvollen Aromen und Inhaltsstoffe des Tees bestmöglich zu erhalten, empfehlen wir den Tee nicht
umzufüllen, die Tüte gut zu verschließen und kühl und dunkel zu lagern.